Wer sich schon einmal mit Holzschutz befasst hat, wird ein paar Überlegungen und auch Erfahrungen hinter sich haben. Es gibt Lack, Lasur, Wachs und eben auch Öl. Im Innenbereich durchaus etwas vertrauter, doch bei Holzflächen, die Wind & Wetter ausgesetzt sind, noch nicht so verbreitet.
Eigentlich verwunderlich, denn die Summe der guten Eigenschaften kann sich sehen lassen. In den selbst gemachten Erfahrungen gab es im Grunde einen nennenswerten Stopper. War einmal das Holz mit Lack zugekleistert, gab es nicht mehr ganz viele Möglichkeiten. Viele bürsten die abblätternden Lackschuppen ab und streichen neu darüber. Manchmal sieht es für den Moment noch passabel aus, aber es wird nicht lange halten. So, wie die Freude über den Anblick.
Wood4Seasons ist da in vielen Punkten überlegen. Zwar hält gleichsam nicht ewig, aber die Auffrischung ist schnell gemacht. So wie der Erstanstrich. Die Wahl des Werkzeugs ist da frei. Vorzugsweise geht es mit breitem Pinsel oder Quast am einfachsten, aber wer geübt mit Spritzpistole ist, kann auch damit hervorragend arbeiten. Dann bitte unbedingt auch hier mit Atemschutz, da das sonst ungiftige Weißöl sonst durch die Verneblung in die Atemwege gerät und die Lunge schädigen kann.
Besonders im Möbelbereich kann es mit dem mitgelieferten Microfasertuch ähnlich wie Politur partiell aufgetragen werden. Wann? Dann, wenn man möchte und es ist so oft wiederholbar, wie man möchte. Da Wood4Seasons in das Holz einzieht, merkt man ganz gut, wann der Untergrund ausreichend versorgt ist. Umgekehrt sind leichte Aufhellungen und abnehmender Feuchtigkeitsschutz ein gutes Indiz bei Außenflächen, wann idealer Weise wieder aufgefrischt wird. Hier kann man mit Pinsel, Tuch oder Sprühpistole auch perfekt die Auftragsmenge dosieren.
Da es keinen Trocknung auf der Oberfläche gibt, lässt sich ohne sichtbare Ansätze überstreichen. Allein die Sättigung des Untergrunds sorgt für eine dunklere und stärker gemaserte Holzstruktur gegenüber unbehandelten Holzflächen. Das Ergebnis sind homogene Flächen ohne störende Ansätze oder Übergänge.