Vorher-Nachher – Wood4Seasons in der Praxis

Vorher-Nachher – Wood4Seasons in der Praxis

Man kann über Holzpflege viel philosophieren. Wer einen Reitstall oder einen Verein betreibt, wird eine gesunde, recht pragmatische Einstellung haben. Ohne Frege soll es nach Anstrich gut aussehen, aber es muss schon etwas mehr können. Längere Haltbarkeit der Holzelemente und leichteres Sauberhalten der Oberflächen sind Argumente, die überzeugen. Unser Claim "Macht schöner – hält länger!" ist da Programm. 

Es gibt aber noch mehr Vorteile, die für Wood4Seasons sprechen. Während Lasuren irgendwann beginnen, abzublättern, zieht unser Holzöl in das Holz ein und schützt so vor Feuchtigkeit und damit Verwitterung.

Das Bild zeigt die Außenboxen bei JES Ehning. Links  nach einmaliger Behandlung mit Wood4Seasons rechts der Originalzustand. Es gab übrigens auch mit Holzlasur behandelte Flächen, wo die Farbschicht teilweise abgeblättert war. Hier hilft iaR ein kurzes Anschleifen und neues Versiegeln mit unserem Holzöl. Weitere Vorteile ergeben sich aus der extrem einfachen Verarbeitung/Handhabung des Öls sowie dem schönen Effekt, dass Pferde behandelte Flächen häufig nicht mehr anknabbern. Dank Lebensmittelunbedenklichkeit ist der Kontakt zudem vollkommen unschädlich für Mensch und Tier. Bei konventionellen Farben und Lasuren sieht das anders aus. 

Mehr Referenzen gibt es regelmäßig auf unserer Facebookseite https://www.facebook.com/wood4seasons

Zurück zum Blog