FAQ
Kann man das Holzöl auch für Gartenmöbel, Terrassen und Zäune nehmen?
Wood4Seasons ist in der Pferdesport-Szene bekannt und extrem beliebt, weil es beanspruchte Holzoberflächen optimal pflegt und für eine lange anhaltende, exzellente Optik sorgt. Die Eigenschaften greifen im Innen- wie Außenbereich. Entsprechend ideal ist es auch für Gartenmöbel, Terrassen und andere nicht lackierte Holzoberflächen geeignet.
Wann ist die richtige (Jahres-)Zeit für Holzöl im Aussenbereich?
Wood4Seasons lässt sich ganzjährig verarbeiten. Idealerweise ist der zu pflegende Untergrund trocken. Da das Holzöl in das Holz einzieht, braucht es keinen klassischen Oxidationsprozess, wie Lacke, die sehr empfindlich auf niedrige und auch hohe Temperaturen sowie Luftfeuchtigkeit reagieren.
Wie berechne ich die benötigte Literzahl?
Abhängig von Oberfläche und Zustand des Untergrunds kann die benötige Menge variieren. Als Faustformel benötigt man pro 12 m2 ca. 1 Liter.
Hier hat man bei der Verarbeitung auch ganz gut die Möglichkeit, zu dosieren. Im Innenbereich ist ein dünnerer Auftrag tendenziell ausreichend, während Wetterseiten gut imprägniert sein sollten, dass ein zweiter Arbeitsgang mit Nachstreichen gut investiert ist.
Wie lange hält ein Anstrich?
Je nach Witterungseinfluss ist hält der Schutz 1 bis 3 Jahre. Das ist davon stark abhängig, ob die Holzwand Wetterseite ist und so Regen und Sonne direkt ausgesetzt ist. Man kann dann sehr schön prüfen, ob Oberflächenwasser perlt oder langsam in das Holz einziehen sollte.
Ein Nachstreichen wird dann erforderlich, wenn der Restgehalt im Holz unterschritten ist und Wasser in das Holz einziehen kann.
Muss ich das Öl direkt komplett verarbeiten?
Nein. Unser Öl ist aber auch verschlossen bei Temperaturen zwischen 0 und 24 Grad ohne direktes Sonnenlicht viele Jahre haltbar.
Kann ich jede Holzoberfläche damit streichen?
Damit Wood4Seasons in das Holz einwirken kann, darf der Untergrund weder lackiert noch lasiert sein. Unser Öl hat gute Kriecheigenschaften und lagert sich in den Kapillaren ein. Es bildet an der Oberfläche einen Nano-Film, der hydrophob wirkt. Heißt, Feuchtigkeit wird abgewiesen, so dass sich gleichfalls kein Pilz oder Schimmel bildet.
Kann ich es mit anderen Holzschutzmitteln einfach kombinieren?
Wood4Seasons ist ein Langzeitschutz. Die Wirkweise über Schutzfilm auf der Oberfläche macht zusätzliche Versieglungen überflüssig. Zudem funktionieren Lacke wie auch Lasuren nicht auf ölbehandelten Untergründen. Daher bitte nicht mit Lack und Lasuren kombinieren.